Greenwashing vermeiden: Transparenz, Belege, klare Grenzen
Nennen Sie messbare Fakten: Recyclinganteil, CO₂-Bilanz, eingesparte Verpackungsgramm pro Bestellung. Verlinken Sie Berichte, nennen Sie Stichtage, zeigen Sie Fortschrittslinien. Menschen verzeihen Wegstrecken – nicht Nebelkerzen.
Greenwashing vermeiden: Transparenz, Belege, klare Grenzen
Sagen Sie offen, was noch nicht nachhaltig ist und warum. Formulieren Sie Etappen mit Terminen. Diese ehrliche Unvollkommenheit macht Ihre Marke nahbar und motiviert die Community, den Wandel aktiv zu begleiten.